Agenda

Natur-Agenda 2025

Die diesjährige Agenda mit vielen spannenden Events ist online:

PDF, 4.6 MB

Die Details inkl. Anmeldung werden bis Ende Februar auf der Eventplattform aufgeschaltet.

Unsere Events auf events.wwf.ch

Nachhaltige Ernährung

10. April 2025 19:30 bis 21:30, Schaffhausen/SH

Der Swissveg-Präsident Renato Pichler zeigt auf, warum die Ernährung einen zentralen Teil einer nachhaltigen Lebensweise ausmacht. Er diskutiert nach seinem Vortrag mit weiteren spannenden Gästen über das Thema.

Clean-up Schaffhausen

26. April 2025 15:00 bis 17:00, Schaffhausen/SH

Wir befreien die Natur in der Stadt Schaffhausen von schädlichen Abfällen.

Nachhaltige Landwirtschaft

10. Mai 2025 9:30 bis 14:00, Neuhausen am Rheinfall
Anmeldeschluss: 7. Mai 2025

Bei dieser Exkursion zur Gemüsekooperative Bioloca in Neuhausen erfahren wir, wie man Gemüse im Einklang mit der Natur und den Menschen anbauen kann.


Partner des Anlasses vom 22. März

Pro Natura: «Aktion Hase und Co.» 

Die Kulturlandförderaktion Hase und Co. ist ein gemeinsames Projekt von Pro Natura SH und TG. Das Ziel der Aktion ist es, verschiedene Lebensräume im Kulturland aufzuwerten oder neu zu schaffen.  Der Feldhase ist dabei Stellvertreter für verschiedene Kulturlandarten, welche gefördert werden sollen. Neben ihm sollen typische Arten der Wiesen und Felder wie Kleinsäuger, Bodenbrüter aber auch Amphibien- und Reptilienarten sowie Insekten und Begleitpflanzen gefördert werden. 

WWF: «Natur verbindet» 

Im WWF-Projekt «Natur verbindet: Aktiv auf dem Bauernhof» arbeiten Freiwillige und Landwirte Hand in Hand für vielfältige Naturräume. Hecken pflegen, Bäume und Sträucher pflanzen, Trockensteinmauern erstellen oder invasive Neophyten entfernen. Jeder Einsatz ist einzigartig und schafft Nutzen für die Natur und den Bauernhof. 

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print